top of page

DE / EN / ES / SE / PT

PONTE PILAS

1.JPG

Tinderbox - 13.08.2021

Mit Einflüssen von den Sex Pistols bis zu Oasis zeigen die Berliner Ponte Pilas, worum es beim Rock 'n' Roll wirklich geht: ungesunde Mengen an Spaß. Das schottisch-ecuadorianische Quartett verbindet scharfkantige Riffs mit einprägsamen Gesangsmelodien zu ansteckenden Hits. Die neue Single "Tinderbox", inspiriert von der positiven und radikalen Arbeit der "Fridays for Future"-Bewegung, spiegelt die eher politische und aktivistische Seite der Band wider. 

Tinderbox" ist ein sonnendurchfluteter Neo-Beach-Boys-Song voller Optimismus, der sich mit einer fröhlichen Positivität, die das Thema widerspiegelt, durch die Laufzeit des Songs zieht. Ein hymnischer Gruß an die Leidenschaft und Kreativität der jüngeren Generationen in ihrer euphorischen Ablehnung traditioneller politischer und umweltpolitischer Haltungen.
 
Mit einer einnehmenden Surf-Rock-Hook zieht der Song den Hörer in seine Flugbahn. Sänger Bolland bringt es direkt auf den Punkt und vertritt seine pessimistische und resignierte Weltsicht. Der Refrain mündet in eine lautstarke Entlarvung dieser Überzeugungen durch die inspirierenden Protagonisten dieses Kampfes, die Jugend. Die Bridge verwandelt sich in eine Beatles-eske Vision mit dem heiteren Hintergrundgesang von Robbie Moore (Robot), der die katalysierende Kraft einer radikalen Idee im Bewusstsein des Einzelnen widerspiegelt. Die Rückkehr zum Schlusschor, einem Schrei des gerechten Zorns, unterstreicht die emanzipatorische Botschaft. 
 
Der Song wurde geschrieben, nachdem die Band nach Weimar eingeladen worden war, um bei den Fridays for Future-Protesten zu spielen. Mit zwei vegan lebenden Mitgliedern und der aktiven Beteiligung an Extinction Rebellion und Music Declares Emergency engagiert sich die Band schon seit einiger Zeit für den Umweltschutz. Die Arbeit der Schüler in Weimar aus nächster Nähe zu sehen, war eine dringend benötigte Erinnerung daran, dass Veränderungen möglich sind und in der Tat in den Händen dieser jungen Menschen unausweichlich zu sein scheinen. Das Lied wurde zum Lieblingssong der Band und ihrer Fans und spiegelte eine optimistischere Wende in ihrer Musik wider.

Die vier Mitglieder von Ponte Pilas nehmen seit 2017 gemeinsam Musik auf. Die jüngste Aufnahme wurde ausschließlich mit Original-Equipment aus den 60er und 70er Jahren bei Impression Recordings in Berlin gemacht. Zusammen mit Tontechniker Robbie Moore (Florence & the Machine, Babyshambles), Mixing Engineer Andy Baldwin (Björk, Oasis, The Who) und Mastering Engineer Mandy Parnell (Paul McCartney, Depeche Mode) ist eine neue Single von gewaltiger Kraft entstanden, die für viel Aufregung sorgt. 



Biografie

Die Berliner Rock'n'Roll-Band Ponte Pilas, bestehend aus dem schottischen Frontmann Calum Bolland und den Ecuadorianern Daniel Rivera (Schlagzeug), Ismael Rivera (Leadgitarre) und Alejandro Iturralde (Bass), wurde im Februar 2017 gegründet. Mit eingängigen Gitarrenriffs, einer treibenden Rhythmusgruppe und hymnischen Refrains hat sich die Band mit ihren chaotischen Liveshows schnell einen Ruf als eine der aufregendsten Nachwuchsbands Berlins erspielt.

 

    Die Musik von Ponte Pilas, die mit Oasis, The Hives und den Stooges verglichen wird, zeigt ein gutes Gespür für musikalische Hooks und kombiniert Elemente des modernen und klassischen Rock. Ihre Texte sind von filmischer Tragweite, mit Einflüssen von Hunter S. Thompson und Charles Bukowski. Diese Songs werden live mit einer Intensität und Energie vorgetragen, die das Publikum in einen Rausch versetzt.

 

    Nach Auftritten in legendären Berliner Locations wie dem SO36, dem SAGE Club und einer ausverkauften Headline-Show im Musik & Frieden, tourten Ponte Pilas im letzten Jahr durch Deutschland und Europa. Mit einer sehr einfachen Philosophie, jede Show so wild und einzigartig wie möglich zu gestalten, machen Ponte Pilas die Musik, die sie lieben. Es folgten Support-Touren mit The Wedding Present und The Legendary Tigerman.

 

    Ausgezeichnet mit dem "Listen to Berlin"-Publikumspreis 2019 der Berlin Music Commission und einem Showcase auf der Most Wanted: Music Convention, erntet die Band viel Anerkennung in der Branche. Nach einer Deutschlandtournee mit den Post-Punk-Sternchen King Nun hat die Band im Juni 2020 mit Robbie Moore von Impression Recordings eine neue E.P. "So It Goes..." aufgenommen. Diese wird, nach den Singles aus der Platte, Anfang 2021 veröffentlicht werden.

Management & Label

Anton Rangardt - anton@pianolarecords.com

Juan Velez           - jay@pianolarecords.com

PR

Single #5 - Tinderbox

Part of EP 'So It Goes'

Downloads: 

Artwork - Music - Press Photos

Tinderbox - Music Video

Tinderbox - Artwork

tinderbox.png

Listen

Veröffentlichungen

acidbounce29.jpg

Acid Flashback #4

Ponte Pilas

April 23, 2021

clickbait.jpg

Clickbait

Ponte Pilas

March 12, 2021

Last Of A Dying Breed - Offical Artwork.

Last Of A Dying Breed

Ponte Pilas

Jan 29, 2021

Fotos

Eye For An Eye

Ponte Pilas

May 17, 2019

Sound & Colour

Ponte Pilas

December 6, 2018

Out Of My Head

Ponte Pilas

October 7, 2018

Video

Ponte Pilas
bottom of page